In der heutigen Arbeitswelt streben Unternehmen vermehrt danach, ein inspirierendes und produktives Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeiter zu schaffen. Während Mitarbeiter-Benefits wie Home-Office und flexible Arbeitszeiten mittlerweile in vielen Büros Standard sind, gewinnt die Integration von Bürohunden zunehmend an Popularität. Bei tebe. haben wir bereits seit 2020 den ersten Bürohund ins Team aufgenommen, seitdem hat sich die Zahl der 4-beinigen Kollegen auf 8 erhöht.
Die positive Entwicklung in Bezug auf tierische Präsenz in Unternehmen liegt unter anderem an dem zunehmenden Wunsch von Mitarbeitenden, das Berufs- und Privatleben besser vereinen zu können. Doch nicht nur die Work-Life-Balance kann davon profitieren. Aktuelle wissenschaftliche Studien bestätigen die positiven Auswirkungen von Bürohunden auf die Mitarbeitenden. Wir haben die wichtigsten Vorteile und Studienergebnisse in Kürze zusammengefasst:
Stressreduktion und emotionale Unterstützung: Forschungsergebnisse von Barker et al. (2018) im Journal of Occupational Health Psychology belegen, dass Bürohunde das Stressniveau der Mitarbeiter signifikant reduzieren können. Die beruhigende Wirkung der Hunde führt zu einer Verringerung von Stresshormonen, wie Cortisol. Darüber hinaus dienen Bürohunde als wertvolle emotionale Unterstützer, die den Mitarbeitern helfen, emotionale Herausforderungen im Arbeitsalltag zu bewältigen.
Förderung der sozialen Interaktion und Teamarbeit: In einer Untersuchung von Collins et al. (2019) im International Journal of Environmental Research and Public Health wurde festgestellt, dass Bürohunde vermehrte informelle Gespräche und soziale Interaktionen zwischen Mitarbeitern begünstigen. Bürohunde agieren dabei als soziale Katalysatoren und tragen zu einer lockeren und entspannten Atmosphäre im Büro bei, was die soziale Verbindung unter den Kollegen fördert.
Erhöhung der Arbeitszufriedenheit und -motivation: Eine Umfrage von Allen et al. (2020) im International Journal of Workplace Health Management ergab, dass 87% der befragten Mitarbeiter angaben, dass die Anwesenheit von Bürohunden ihre allgemeine Zufriedenheit am Arbeitsplatz steigerte. Die Möglichkeit, die eigenen Haustiere mit zur Arbeit zu bringen und Zeit mit den Bürohunden zu verbringen, trug zur Steigerung der Mitarbeitermotivation und zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre bei.
Verbesserung der Work-Life-Balance: In einer Analyse von Harper et al. (2021) im Journal of Occupational Health wurde festgestellt, dass Bürohunde den Mitarbeitern ermöglichen, sich weniger gestresst zu fühlen, da sie sich keine Sorgen um ihre Haustiere zu Hause machen müssen. Die Integration von Bürohunden fördert eine bessere Balance zwischen Berufs- und Privatleben, was sich positiv auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter auswirkt.
Insgesamt bestätigt die wissenschaftliche Analyse der zugrunde liegenden Forschung die positiven Effekte von Bürohunden auf Mitarbeiter. Unternehmen, die Bürohunde in ihre Arbeitsumgebung einbinden, könnten von einer gesteigerten Mitarbeiterzufriedenheit und -leistung profitieren. Die aktuellen Erkenntnisse bieten Unternehmen die Möglichkeit, eine hundefreundliche Arbeitsumgebung zu schaffen und dadurch das Wohlbefinden und die Effizienz ihrer Mitarbeiter zu fördern.
In Deutschland beschäftigt sich unter anderem der Bundesverband Bürohund e.V. (BVBH) intensiv mit dieser Thematik und leistet hierbei ein großes Maß an Aufklärungsarbeit. In einer aktuellen Studie des BVBH wurden 705 berufstätige Personen im Alter von 20 bis 69 Jahren bevölkerungsrepräsentativ befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass mehr als ein Drittel der Büroangestellten, die ihren Hund nicht mitbringen dürfen, aus diesem Grund den Job wechseln würden. Interessanterweise haben 47% aller deutschen Arbeitnehmer, die in einem Büro arbeiten, einen Hund.
Bürohunde bei tebe. Personalberatung
Unsere 8 Bürohunde sind ähnlich vielfältig wie unsere Teams. Von einer Old English Bulldog über einen Australian Shepherd bis hin zu einem Leonberger und einem Cane Corso sind einige Charaktere vertreten. Zudem haben wir natürlich auch mehrere Hunde, die von Tierschutzorganisationen stammen. Unsere Kollegin Michelle Zimmer engagiert sich hier insbesondere für Tiere in Not Saar e.V. und auch ihr Hund Banksy stammt von dort und erfreut das Sales/HR Team.
Unsere klaren Regelungen ermöglichen ein entspanntes Zusammenleben. Durch die Gegebenheiten unserer Büroräumlichkeiten haben wir die Möglichkeit, auch mehrere Hunde willkommen zu heißen. Dank klarer Regelungen und Absprachen pro Etage können auch mehrere Mitarbeitende ihre Hunde mitbringen, solange sie sich untereinander verstehen. Uns ist es wichtig, dass sich niemand durch die Anwesenheit der Hunde gestört fühlt, und so können wir eine angenehme und produktive Arbeitsumgebung für alle schaffen.
"Seit Februar 2023 bin ich stolzes Teammitglied der tebe. Personalberatung. Bereits beim zweiten Vorstellungsgespräch vor Ort wurde ich von Leninas liebenswertem Hund Oskar herzlich empfangen. Das hat maßgeblich dazu beigetragen, dass ich einen ersten positiven Eindruck von der tebe. gewonnen habe. Ich träume seit vielen Jahren davon, einen eigenen Hund zu halten. Die flexiblen Arbeitszeiten, die Home-Office-Option, die 25h-Woche und natürlich die Möglichkeit, meinen Hund ins Büro mitzubringen, bieten mir das perfekte Setup. Ich freue mich, dass ich mir dank der Hundefreundlichkeit von tebe. diesen Traum nun endlich erfüllen konnte“. Melanie Malurdy, Social Media Managerin
Wir können aus Erfahrung sagen, dass unsere Bürohunde einen absoluten Mehrwert für unsere Teams bieten. Mit der entsprechenden Sensibilität für Zwei- und Vierbeiner sorgen sie für eine Arbeitsatmosphäre mit absolutem Wau-Effekt. Ein besonderer Dank geht hier an Oskar, Banksy, Pamuk, Lima, Shiva, Baxter, Nico und Gustav.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Dann folgen Sie unseren Social Media Kanälen und profitieren Sie von spannenden Einblicken in die neuesten Trends. Darüber hinaus gewähren wir Ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und informieren Sie über aktuelle Vakanzen. Seien Sie Teil unserer Community und bleiben Sie stets auf dem Laufenden, wenn es um unsere Top Talents und Top Jobs geht: LinkedIn Xing Instagram Facebook